Sven Janssen
Akademieleitung / Dozent
Sven Janssen ist ein erfahrener Dozent im Bereich der Intensiv-, Anästhesie- und Notfallmedizinischen Fortbildungen in Deutschland. Seine Karriere begann auf einer interdisziplinären Intensivstation, auf der er eine Vielzahl von Krankheitsbildern aus den Bereichen der Pneumologie, Kardiologie, Neurologie und Chirurgie kennenlernen konnte. Hier lag ein Schwerpunkt seiner Arbeit auf der Steuerung von invasiven und nichtinvasiven Beatmungsverfahren, insbesondere bei schweren pulmonalen Erkrankungen.
Durch eine Fachweiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege konnte er seine Fachexpertise erweitern und vertiefen und sich auf den Umgang mit kritisch kranken Patienten spezialisieren. Um den speziellen Anforderungen der Intensivpatienten gerecht zu werden, absolvierte er berufsbegleitend eine Qualifikation zur Pain Nurse (Pflegeexperte für Schmerzmanagement) sowie zum Instruktor für inner- und außerklinische Reanimation.
Um das Themengebiet Reanimation/Notfallmanagement auf fachlich hohem Niveau unterrichten zu können, besuchte er weitere Fortbildungen und ließ sich zum Megacode-Trainer/ACLS-Provider ausbilden.
In seiner langjährigen Karriere konnte er vielfältige Erfahrungen sammeln: Sven Janssen betreute schwerpunktmäßig beatmete und tracheotomierte Patienten, enteral und parenteral ernährte Patienten und erlangte dadurch eine große Expertise in der Versorgung der außerklinischen Intensivpatienten. Über drei Jahre betreute er als Lehrkraft ein Bildungszentrum und begleitete dort einen Ausbildungsbereich.
Mit seiner jahrelangen Erfahrung aus Praxis und Theorie kann Sven Janssen sein Wissen nun im Weiterbildungsinstitut im Gesundheitswesen anwenden und die Inhalte praxisnah und mit Fallbeispielen an die Teilnehmer weitergeben.
Christian Reiche
Dozent
Als Fachkrankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie zeichnet sich Christian Reiche durch eine umfangreiche Expertise in der Patientenversorgung von schwersterkrankten Menschen aus.
Seine berufliche Laufbahn ist geprägt von einer langjährigen Tätigkeit auf einer interdisziplinären Intensivstation.
Dabei richtete sich sein persönlicher Schwerpunkt auf die Beatmungsmedizin und Beatmungstechnik.
Nebenberuflich war Christian in der außerklinischen Intensivpflege tätig, was sein Fachwissen und praktische Fähigkeiten vertiefte.
Dazu konnte er durch seine Provider Tätigkeit wertvolle Erfahrung im Schulungs- und Einweisungssektor sammeln.